Allgemein
Die Weihe-GmbH bietet Abgasnachbehandlung für mobile und stationäre Maschinen im Non-Road-Bereich an.
Aufgrund von sich sukzessive verschärfenden Umweltbestimmungen muss eine Senkung des Schadstoffausstoßes von Motoren gewährleistet werden. Allerdings sehen sich die Motorenhersteller mit dem Widerspruch konfrontiert, dass ein schadstoffarmes Verbrennungsverfahren einen erhöhten Kraftstoffbedarf mit sich bringt.
Der Partikel- oder Schadstoffausstoß kann jeweils für sich über den Motor reguliert werden. Die Partikelmenge verhält sich reziprok zur Schadstoffkonzentration. Ein Übermaß an Partikeln im Abgasstrom erschwert erheblich die Abgasreinigung. Die durch den Verbrennungsprozess entstehenden Schadstoffe können hingegen unproblematisch über chemische Verfahren reduziert werden, z.B. durch Katalysatoren oder Zugabe von Reduktionsmitteln. Somit wird mind. in einem Bereich eine Abgasnachbehandlung nötig, um den gesetzlichen Bestimmungen gerecht zu werden.Aufgrund der kaum existierenden Standardisierung von Motoren, Lastprofilen und Platzbedarfen, ist vom Lieferant der Abgasnachbehandlung fundiertes Wissen und ein ganzheitlicher Betrachtungsansatz notwendig. Anpassungen und Entwicklungen sind oft der „Standard“.
Welche Abgasnachbehandlung Ihre Maschinen benötigen erfahren sie auf den Seiten zu den mobilen und stationären Maschinen.