Fachlagerist (m/w/d)

 

Wir bieten dir eine Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) in einem modernen Team mit hervorragender Werkstattplanung und einem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenbereich.

 

Die Weihe GmbH ist ein mittelständiges Planungs- und Ingenieurbüro mit eigener Fertigung, welches sich als Spezialist für Abgassysteme, Abgasnachbehandlung, Schiffskühlsysteme und Anlagenbau sowie nachhaltige Green-Tec-Produkte zur Energierückgewinnung etabliert hat. Als Familienunternehmen mit rund 50 Mitarbeitern begeistern wirseit über 30 Jahren mit einem hausinternen Engineering-, Konstruktions- und Fertigungsteam - bestehend aus Metallverarbeitung und hoch zertifiziertem Schweißfachbetrieb - durch individualisierte, technisch optimale Systeme und eine große Palette ergänzender Komponenten. 

 

Starte Deine Ausbildung 2024 bei uns in Altenholz, nahe Kiel, zum Fachlageristen (w/m/d) ab dem 1. August. Bei uns erlebst du einen vertrauensvollen und kollegialen Austausch und persönliche Betreuung. 

 

Was macht ein Fachlagerist?

Der Fachlagerist ist bei uns der „Qualitätsstempel“ der Firma! Schließlich ist er der Erste, der Lieferungen entgegennimmt und der Letzte, der unsere Produkte vor dem Versand verpackt und auf Qualität überprüfen kann. Zu seinen Tätigkeiten zählen die Annahme und das Überprüfen von Warenlieferungen, das Festhalten von Reklamationen, das Einlagern und Verpacken von Waren, der Transport von Waren innerhalb der Firma sowie das Vorpacken von Produktionsaufträgen.

Die Fachkraft für Lagerlogistik übernimmt mit Bestellung von Waren und der Erstellung von Lieferscheinen darüber hinaus noch Tätigkeiten am Computer.

 

Was erleichtert dir den Einstieg als Auszubildender zum Fachlageristen?

Wenn du Spaß an Organisation hast und dir Gründlich- wie auch Ordentlichkeit wichtig sind, bist du in diesem Beruf genau richtig. Da es im Lager zwischenzeitlich etwas hektisch werden kann, würden dir ein guter Überblick und eine ruhige Art in der Ausbildung hilfreich sein. Das Lager nimmt morgens um 6:45 Uhr seine Arbeit auf, daher könnten sich „unpünktliche Langschläfer“ in dieser Ausbildung unwohl fühlen.

 

Was erwartet dich in der Ausbildung?

Die Ausbildung zum Fachlageristen dauert in der Regel 2 Jahre. Als Fachkraft für Lagerlogistik müsstest du noch ein weiteres Ausbildungsjahr dran hängen. Die Berufsschule findet ausbildungsbegleitend an 2 Tagen in der Woche am RBZ Wirtschaft in Kiel statt. Während deiner Ausbildung wirst du nach für nach in alle Tätigkeiten eines Fachlageristen eingearbeitet, die Einarbeitung übernehmen deine beiden Kollegen im Lager. Darüber hinaus hast du deinen eigenen Ausbildungsleiter, der dir bei allen weiteren Fragen zur Seite steht. Als Fachlagerist „buchst“ du alle eingehenden und ausgehenden Waren über ein computerbasiertes Warenwirtschaftssystem ein, den Umgang hiermit lernst du während deiner Ausbildung. Gleich zu Ausbildungsbeginn bieten wir die Möglichkeit einen Stapler- wie auch Kranschein zu erwerben – auf unsere Kosten.

 

Haben wir dein Interesse geweckt?

Bei Fragen zur Ausbildung steht dir Melanie Pohlmann vorab gerne telefonisch zur Verfügung. Schriftliche Bewerbungen schicke bitte als PDF-Datei direkt per E-Mail an uns.

Kontakt

Melanie Pohlmann

E-Mail: personal@weihe-gmbh.de

Telefon: +49 431 32913 0

Adresse: Teichkoppel 63, 24161 Altenholz

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!